Erste Hilfe Outdoor

In vielen Bereichen des Outdoor-Sports kann sich bei einem Notfall das Eintreffen der Notfallrettung stark verzögern. 
Dadurch werden Sie in Notsituationen anders handeln müssen als im üblichen Alltag.

Viele im Kurs vermittelten Tipps und Tricks für den außergewöhnlichen Notfall helfen, die Zeit bis zum Eintreffen der Notfallrettung sinnvoll zu überbrücken. Sie lernen behelfsmäßige Maßnahmen kennen, die sich Outdoor anbieten.

Zielgruppen

Wanderer, Nordic Walker, Mountainbiker - sowie all Jene, die sich gerne und viel in der Natur bewegen.

Inhalte des Lehrgangs

  • Beurteilung: Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
  • Wundversorgung
  • Knochenbrüche/Gelenksverletzungen
  • Schlangenbisse und andere Vergiftungen
  • Transport aus unwegsamem Gelände
  • Bewusstlosigkeit
  • Herz-Kreislauf-Stillstand
  • Allergische Reaktionen
  • Unterkühlung/Erfrierung
  • Hitzeschäden

Lehrgangsdauer

8 x 45 Minuten 

Kosten

66,00 €/Person
Bargeldlose Bezahlung ist möglich.

Unser Kursangebot für Sie

Sie möchten einen Kurs für Ihren Verein buchen? 

Ab 12 Teilnehmern kommen wir zu Ihnen oder veranstalten in unseren DRK-Räumlichkeiten einen Erste Hilfe Outdoor-Kurs für Sie.

Kommen Sie auf uns zu!